Aktuelles

Geschäftsführung (m/w/d) der Wippertal Wohnungsbau- und Grundstücksgesellschaft mbH und der Wippertal Immobilien GmbH mit Sitz in Sondershausen
Die Wippertal Wohnungsbau- und Grundstücksgesellschaft mbH mit Sitz in Sondershausen wurde 1991 gegründet und übernahm den gesamten Wohnungsbestand des ehemaligen VEB Gebäudewirtschaft. Gesellschafter sind die Nordthüringer Städte Sondershausen und Ebeleben.
Als kommunales Wohnungsunternehmen mit einem Bestand von ca. 2.500 Wohnungen und ca. 60 Gewerbeeinheiten übernimmt sie Verantwortung für sicheres und qualitativ gutes Wohnen und wirkt aktiv an der Gestaltung der Städte Sondershausen und Ebeleben mit. Die Wippertal Immobilien GmbH übernimmt im Auftrag sämtliche Aufgaben der Wippertal Wohnungsbau- und Grundstücksgesellschaft mbH.
Zur strategischen, operativen und personellen Führung der Wippertal Wohnungsbau- und Grundstücksgesellschaft mbH und der Wippertal Immobilien GmbH mit Sitz in Sondershausen suchen wir zum 01.07.2022 eine
Geschäftsführung (m/w/d)

Information der Abteilung Steuern und Abgaben
Die Steuer- & Abgabenbescheide vom Januar 2021 behalten nach § 29 des Grundsteuergesetzes ihre Gültigkeit bis zur Änderung bzw. Aufhebung.

Eingeschränkte Verwaltungserreichbarkeit
Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation, vor allem im Zusammenhang mit der neuartigen Virusvariante „Omikron“, ist die Stadtverwaltung eingeschränkt für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.

„Bibliothek für uns alle – Die Stadtbibliothek als zentrale Anlaufstelle in Sondershausen!“
Begleiten Sie unsere Bibliothek auf dem Weg in ihr neues Domizil und bleiben Sie gespannt, welche Neuerungen auf Sie warten!

Maskenpflicht auf dem Sondershäuser Wochenmarkt
Aufgrund der Allgemeinverfügung des Kyffhäuserkreises vom 19.11.2021, besteht ab sofort an den Markttagen die Pflicht zum Tragen einer qualifizierten Gesichtsmaske, wenn der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann.
Weiterlesen … Maskenpflicht auf dem Sondershäuser Wochenmarkt

Bürgermeister besucht neues Gesangsstudio in der Hauptstraße
Seit dem 01. August klingen neue Töne durch die Straßen von Sondershausen.
Weiterlesen … Bürgermeister besucht neues Gesangsstudio in der Hauptstraße

Scheck an den SV Glückauf Sondershausen übergeben
Einen Scheck über 5.000 € konnten die Vereinsmitglieder Daniel Pößel und Peter Müller (Mitte) hoch erfreut entgegennehmen.
Weiterlesen … Scheck an den SV Glückauf Sondershausen übergeben

Ausbildung erfolgreich beendet!
Lucas Wagner beendete am 31.07.2021 erfolgreich seine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Sondershausen und erhielt an diesem Tag sein Abschlusszeugnis.

Neue Auszubildende bei der Stadtverwaltung Sondershausen
Bürgermeister Steffen Grimm lud am 27. Juli 2021 die zwei neuen Auszubildenden zur Unterzeichnung ihres Ausbildungs-/Umschulungsvertrages in die Sondershäuser Stadtverwaltung ein.
Weiterlesen … Neue Auszubildende bei der Stadtverwaltung Sondershausen

Schwimmlager im Bergbad eröffnet
Nachdem im letzten Jahr durch die anhaltende Corona-Pandemie nur zwölf Kinder ihre Schwimmausbildung beginnen durften, konnte der Bürgermeister Steffen Grimm am 26. Juli 2021 in 28 aufgeregte Kinderaugen schauen, die ihre Schwimmausbildung im Bergbad starteten.

Zertifikat „Familiengerechte Kommune“ erhalten
Rückblickend auf einen sehr langen und intensiven Arbeitsprozess konnte der Bürgermeister Steffen Grimm das Zertifikat „Familiengerechte Kommune“ für die Stadt Sondershausen entgegennehmen. Das Zertifikat ist bundesweit anerkannt und wird vom gemeinnützigen Verein Familiengerechte Kommune e.V. verliehen.
Weiterlesen … Zertifikat „Familiengerechte Kommune“ erhalten

Modernisierung Straßenbeleuchtung mit Zuwendungen aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative
KSI: Ersatz der NAV-Leuchten gegen LED-Leuchten in der Straßenbeleuchtungsanlage der Stadt Sondershausen und deren Ortsteile - Förderkennzeichen: 03K13585

Modernisierung der Straßenbeleuchtung
Ersatz der HQL-Leuchten gegen LED-Leuchten in der Straßenbeleuchtungsanlage der Stadt Sondershausen und deren Ortsteile - Förderkennzeichen: 03K10615