Aktuelles
Ein komplettes Theater zieht nach Sondershausen
Die Musikstadt Sondershausen wird vorübergehend auch zu einer Theaterstadt.
Weiterlesen … Ein komplettes Theater zieht nach Sondershausen
Stadtbibliothek wird am 18. November eröffnet
Seit Ende August wird das historische Gebäude „Der Schwan“ am Marktplatz umfassend saniert. Am 18. November zieht die Stadtbibliothek "Johann Karl Wezel" Sondershausen in die neuen Räumlichkeiten und öffnet ihre Pforten für alle großen und kleinen Besucher.
Stadt Sondershausen erneuert feierlich Patenschaft mit Unteroffizierschule des Heeres
Am 13. Oktober unterzeichnete Bürgermeister Steffen Grimm auf dem Standortübungsplatz "Dickkopf" die Urkunde zur Weiterführung der Patenschaft der Stadt Sondershausen mit dem Bundeswehrstandort in Sondershausen.
Weiterlesen … Stadt Sondershausen erneuert feierlich Patenschaft mit Unteroffizierschule des Heeres
Pilzberater gesucht
Die Stadt Sondershausen sucht einen fachkundigen Pilzberater.
Benefizkonzert und Ehrenamtswürdigung in der Trinitatiskirche
Am Donnerstag, den 3. November, findet um 19 Uhr das Benefizkonzert und die Ehrenamtswürdigung der Stadt Sondershausen statt.
Weiterlesen … Benefizkonzert und Ehrenamtswürdigung in der Trinitatiskirche
Frankenhäuser Straße ab kommender Woche wegen Kanalarbeiten gesperrt
Ab Montag, den 17. Oktober bis voraussichtlich 28. Oktober 2022, wird die Frankenhäuser Straße wegen Kanalarbeiten gesperrt.
Weiterlesen … Frankenhäuser Straße ab kommender Woche wegen Kanalarbeiten gesperrt
Herbstferien im Jugendclub "Wolke 7"
Der Jugendclub "Wolke 7" bietet tolle Freizeitaktivitäten in den Herbstferien an. Jetzt gleich anmelden!
Heute Abend: neuer Vortrag in Vortragsreihe "Aufgeschlossen"
Geköpft, geraubt und ausgestellt? Anthropologische Untersuchung indonesischer Schädel (19. Jh.) aus der Sammlung der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Weiterlesen … Heute Abend: neuer Vortrag in Vortragsreihe "Aufgeschlossen"
Straßenreinigung und Grünschnitt im Herbst
Das Herbstlaub ruft Grundstückseigentümer in die Pflicht, der Straßenreinigung und dem Verschnitt an Bäumen, Hecken und Büschen nachzukommen.
Weihnachtsbaum für Weihnachtsmarkt gesucht
Für den diesjährigen Weihnachtsmarkt sucht die Stadt Sondershausen noch einen geeigneten Weihnachtsbaum.
Verkehrsfreigabe für Wipperbrücke
Am 14.Oktober 2022 erfolgt die vorläufige Freigabe der Wipperbrücke an der Alexander-Puschkin-Promenade.
Schulung für Sondershäuser Feuerwehr zur Rettung an Hochvolt-Fahrzeugen
Am Sonntag, den 2. Oktober, erhielten 30 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sondershausen in der Feuerwache Bebra eine Schulung zu Rettungsarbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen.
Weiterlesen … Schulung für Sondershäuser Feuerwehr zur Rettung an Hochvolt-Fahrzeugen
Festakt und Sondershausen Grillt waren gut besucht
In Sondershausen feierten über 1.000 Bürger gemeinsam den Tag der Deutschen Einheit.
Weiterlesen … Festakt und Sondershausen Grillt waren gut besucht
Stadt Sondershausen feiert den Tag der Deutschen Einheit
Am Montag, den 3. Oktober 2022, feiert die Stadt Sondershausen den Tag der Deutschen Einheit im Rahmen eines Festaktes im Carl-Schröder-Saal.
Weiterlesen … Stadt Sondershausen feiert den Tag der Deutschen Einheit
Wochenmarkt findet wie gewohnt statt
Der Wochenmarkt findet nach dem Tag der deutschen Einheit wie gewohnt statt.
Bauprojekt „altes Gefängnis“ steht kurz vor Fertigstellung
Heute erfolgte die Übergabe des ehemaligen alten Gefängnisses hinter dem Sondershäuser Amtsgericht.
Weiterlesen … Bauprojekt „altes Gefängnis“ steht kurz vor Fertigstellung
Feierliche Verabschiedung von Eckhard Wehmeier in der Cruciskirche
"Eine Ära geht zu Ende." Mit diesen Worten verabschiedete heute Bürgermeister Steffen Grimm den langjährigen Geschäftsführer der Wippertal Wohnungsbau- und Grundstücksgesellschaft mBH, Eckhard Wehmeier zu einer Feierstunde in der Cruciskirche.
Weiterlesen … Feierliche Verabschiedung von Eckhard Wehmeier in der Cruciskirche
Energiesparmaßnahmen in der Stadtverwaltung Sondershausen
Mit Veröffentlichung der „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen" (EnSikuMaV) zum 1. September 2022, müssen auch in der Stadtverwaltung Sondershausen entsprechende Maßnahmen zur Umsetzung durchgeführt werden.
Weiterlesen … Energiesparmaßnahmen in der Stadtverwaltung Sondershausen
Über 5.000 Besucher beim 1. Kinder- und Jugendfestival
Die Kleinen standen gestern im Fokus und genau so sollte es auch sein. Zum Weltkindertag veranstaltete die Stadt Sondershausen erstmals ein kooperationsübergreifendes Kinder- und Jugendfestival rund um das Schloss Sondershausen.
Weiterlesen … Über 5.000 Besucher beim 1. Kinder- und Jugendfestival
Großes Kinder- und Jugendfest auf dem Schloss
Zum Weltkindertag findet am 20. September 2022 ein großes Kinder- und Jugendfest im und um das Schloss Sondershausen herum statt.