Aktuelles

Der Jugendclub "Wolke 7" bietet tolle Freizeitaktivitäten in den Herbstferien an. Jetzt gleich anmelden!

Geköpft, geraubt und ausgestellt? Anthropologische Untersuchung indonesischer Schädel (19. Jh.) aus der Sammlung der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha

Das Herbstlaub ruft Grundstückseigentümer in die Pflicht, der Straßenreinigung und dem Verschnitt an Bäumen, Hecken und Büschen nachzukommen.

Für den diesjährigen Weihnachtsmarkt sucht die Stadt Sondershausen noch einen geeigneten Weihnachtsbaum.

Am 14.Oktober 2022 erfolgt die vorläufige Freigabe der Wipperbrücke an der Alexander-Puschkin-Promenade.

Am Sonntag, den 2. Oktober, erhielten 30 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sondershausen in der Feuerwache Bebra eine Schulung zu Rettungsarbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen.

 

In Sondershausen feierten über 1.000 Bürger gemeinsam den Tag der Deutschen Einheit.

Am Montag, den 3. Oktober 2022, feiert die Stadt Sondershausen den Tag der Deutschen Einheit im Rahmen eines Festaktes im Carl-Schröder-Saal.

Der Wochenmarkt findet nach dem Tag der deutschen Einheit wie gewohnt statt.

 

Heute erfolgte die Übergabe des ehemaligen alten Gefängnisses hinter dem Sondershäuser Amtsgericht.

"Eine Ära geht zu Ende." Mit diesen Worten verabschiedete heute Bürgermeister Steffen Grimm den langjährigen Geschäftsführer der Wippertal Wohnungsbau- und Grundstücksgesellschaft mBH, Eckhard Wehmeier zu einer Feierstunde in der Cruciskirche.

Mit Veröffentlichung der „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen" (EnSikuMaV) zum 1. September 2022, müssen auch in der Stadtverwaltung Sondershausen entsprechende Maßnahmen zur Umsetzung durchgeführt werden.

Die Kleinen standen gestern im Fokus und genau so sollte es auch sein. Zum Weltkindertag veranstaltete die Stadt Sondershausen erstmals ein kooperationsübergreifendes Kinder- und Jugendfestival rund um das Schloss Sondershausen.

Zum Weltkindertag findet am 20. September 2022 ein großes Kinder- und Jugendfest im und um das Schloss Sondershausen herum statt.

Am 3. November findet die Ehrenamtswürdigung und das Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps Erfurt statt.

Am Tag des offenen Denkmals, dem 11. September 2022, warten das Schlossmuseum Sondershausen und die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten gemeinsam mit zahlreichen besonderen Angeboten rund um Schloss Sondershausen auf.

Die Sankt-Crucis-Kirche in Sondershausen feiert vom 7. bis 11. September 2022 ihre 630 Jahre alte Geschichte.

Heute Nachmittag wurde die erste Ausstellung im neuen Rathaus der Stadt Sondershausen eröffnet.

Am kommenden Wochenende finden zwei besondere Märkte in der Stadt Sondershausen statt.

Vom 29. bis 30. August 2022, fanden auf dem KIEZ Ferienpark auf dem Straußberg die Thementage „„Jugend Entscheidet – Das Hertie-Programm für Innovative Kommunen“ statt.