Bis 31. August für Bürgerbudget-Vorschläge abstimmen
Seit gestern stehen die Urnen im Bürgerbüro des Rathauses bereit: Bis 31. August 2023 haben Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sondershausen die Möglichkeit, für einen der insgesamt 20 eingereichten Vorschläge für das Bürgerbudget abzustimmen. Dafür muss der dafür vorgesehene Stimmzettel vollständig ausgefüllt und im Bürgerbüro eingereicht werden. Abstimmberechtigt sind alle in Sondershausen gemeldeten Bürger ab 16 Jahren. Für Abstimmberechtigte unter 18 Jahren ist eine Unterschrift der Erziehungsberechtigten zwingend erforderlich. Die ersten Stimmzettel gingen wurden heute bereits eingereicht.
Der Stimmzettel ist im Bürgerbüro, als Download über die Internetseite www.sondershausen.de und in der August-Ausgabe des Heimatechos erhältlich.
Abgestimmt werden darf nur einmal für einen Vorschlag. Den Stimmzettel nimmt das Bürgerbüro persönlich in der Stadtverwaltung entgegen oder per Post bis spätestens 31. August 2023 an folgende Adresse:
Stadtverwaltung Sondershausen
Bürgerbudget
Markt 7
99706 Sondershausen.
Die Auszählung der abgegebenen Stimmen erfolgt am 06. September 2023. Das Ergebnis wird anschließend auf der Internetseite der Stadt Sondershausen bekanntgegeben. Die Projektvorschläge mit den meisten Stimmen werden im Haushaltsplan 2024 bis zu einer Gesamthöhe von 50.000 € umgesetzt.