Die Schlossparkspatzen ziehen in die Innenstadtkita

Richtig spannend und aufregend wurde es gestern in der Kita „Anne Frank“: Die Kinder durften den Namen für die Innenstadtkita aussuchen. Die Stadtverwaltung hatte im Frühjahr dazu aufgerufen, Namensvorschläge für die neu gebaute Kita am Schlosspark abzugeben. Über 150 Ideen wurden eingereicht. Daraus erarbeiteten Mitarbeiter der Stadtverwaltung eine Vorauswahl und gaben sie online zur Abstimmung an die Bürger von Sondershausen. Insgesamt wurden in einem Zeitraum von 2 Wochen fast 800 Stimmen abgegeben.

Aus der Onlineabstimmung blieben 5 Namen übrig, aus denen die Kinder, Elternvertreter und Mitarbeiter der Kita „Anne Frank“, die im Herbst in die Innenstadtkita umziehen werden, den finalen Namen gestern auswählen durften. Zur Wahl standen „Wipperfrösche“, „Parkfrösche“, „Kleine Stadtmusikanten“, „Musikzwerge“ und „Schlossparkspatzen“.

Kitaleiterin Jana Bauer verlas die Namensvorschläge vor den gespannten Kindern auf extra dafür gestaltete Namenskarten. Im Anschluss konnten sich die Kinder hinter ihrem Lieblingsnamen aufstellen. Die Entscheidung fiel schnell und eindeutig: Bei den Schlossparkspatzen bildete sich sofort eine lange Schlange. Auch in der Onlineabstimmung lag der Name stets vorn. „Wir freuen uns sehr über den schönen Namen für die neue Kita und danken Allen, die sich so kreativ an der Namensgebung beteiligt haben“, sagte Mareen Biedermann, Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Sport der Stadtverwaltung Sondershausen. Im Anschluss lud sie alle Kinder der Kita ein, nächste Woche auf die Baustelle zu kommen und sich das erste Mal ihre zukünftige Kita anzuschauen.

Zurück