Haushalt der Stadt Sondershausen
Der Haushaltsplan der Stadt Sondershausen für das Jahr 2021
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 schließt
im Verwaltungshaushalt
in den Einnahmen mit 36.533.465 € und
in den Ausgaben mit 36.533.465 €
sowie
im Vermögenshaushalt
in den Einnahmen mit 6.674.120 € und
in den Ausgaben mit 6.674.120 € ab.
Haushaltssatzung der Stadt Sondershausen für das Haushaltsjahr 2021
Auf Grund der §§ 55 und 57 der Thüringer Kommunalordnung in der Fassung der Neubekanntmachung vom 28.01.2003 (GVBl. S. 41ff) in der derzeit geltenden Fassung hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 21.01.2021 folgende Haushaltssatzung einschließlich Anlagen beschlossen:
(Beschluss-Nr.: SR 212-15/2021)
§ 1
Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 wird hiermit festgesetzt; er schließt
im Verwaltungshaushalt
in den Einnahmen mit 36.533.465 € und
in den Ausgaben mit 36.533.465 €
im Vermögenshaushalt
in den Einnahmen mit 6.674.120 € und
in den Ausgaben mit 6.674.120 € ab.
§ 2
Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird auf 0 € festgesetzt.
§ 3
Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt wird auf 250.000 € festgesetzt.
§ 4
Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haushaltsjahr wie folgt festgesetzt:
1. Grundsteuer
a) für die land- und forstwirtschaftlichen
Betriebe (Grundsteuer A) 295 v.H.
b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 402 v.H.
2. Gewerbesteuer
nach Gewerbeertrag 395 v.H.
§ 5
Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 5.000.000 € festgesetzt.
§ 6
unbesetzt
§ 7
Die Haushaltssatzung tritt am 1. Januar 2021 in Kraft.
ausgefertigt:
Sondershausen, den 09. März 2021
gez. Grimm
Bürgermeister - Siegel-
Stadt Sondershausen
Steuersätze für die Gemeindesteuern
1. Grundsteuer
a) für die land- und forstwirtschaftlichen
Betriebe (Grundsteuer A) 295 v.H.
b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 402 v.H.
2. Gewerbesteuer
nach Gewerbeertrag 395 v.H.