Aktuelles

Eröffnung interaktive Kinderstationen im Schlossmuseum Sondershausen
Am 29. März 2023 ist es endlich soweit — das Schlossmuseum Sondershausen eröffnet ab 9:30 Uhr gemeinsam mit der Klasse 3b der Östertal-Grundschule in Sondershausen die neuen interaktiven Kinderstationen im Regionalmuseum.
Weiterlesen … Eröffnung interaktive Kinderstationen im Schlossmuseum Sondershausen
Ostermarkt 2023 und Verkaufsoffener Sonntag
Am 26. März findet in der Fußgängerzone und Johann-Karl-Wezel-Straße in Sondershausen von 12 bis 17 Uhr der 17. Ostermarkt statt.
Aktion „Saubere Stadt“ 2023
Die Stadt Sondershausen ruft auch in diesem Jahr wieder alle Bürgerinnen und Bürger zur Aktion „Saubere Stadt“ auf.

Sondershausen im Rennen für das MDR Jump Osterfeuer
Jetzt für Sondershausen abstimmen, damit das MDR JUMP Osterfeuer in unsere Stadt kommt.
Weiterlesen … Sondershausen im Rennen für das MDR Jump Osterfeuer

Ehrenamtliche des Monats
Die Ehrenamtliche des Monats der Stadt Sondershausen ist Hospizbegleiterin Claudia Bachmann.

Enger Zusammenhalt vor den Toren der Stadt: Großfurra
Im Jubiläumsjahr der Eingemeindung stellen wir jeden Monat einen Ortsteil vor. Diesmal Großfurra.
Weiterlesen … Enger Zusammenhalt vor den Toren der Stadt: Großfurra

Vorschlagsfrist für Bürgerbudget endet in sieben Wochen
Bis zum 30. April 2023 haben die Bürgerinnen und Bürger von Sondershausen sowie den dazugehörigen Ortsteilen die Möglichkeit, Vorschläge für das Bürgerbudget einzureichen.
Weiterlesen … Vorschlagsfrist für Bürgerbudget endet in sieben Wochen
Aktueller Lärmaktionsplan für Sondershausen
Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) hat die 4. Runde der Lärmkartierung erfolgreich abgeschlossen.

Neue Mitarbeiter im Schlossmuseum
Seit 1. März freut sich die Stadtverwaltung Sondershausen über zwei neue Mitarbeiterinnen.

Neuer Vortrag im Schlossmuseum
Am Dienstag, den 14. März um 18.30 Uhr, findet im Rahmen der Vortragsreihe „AUFGESCHLOSSEN“ im Rosa Salon des Schlossmuseums Sondershausen ein Vortrag der Erfurter Diplom-Restauratorin Christine Supianek-Chassay über „Objekte in Bewegung – sicher verpackt.

Einwohnerversammlung für die Wohngebiete Stadtmitte, Hasenholz, Östertal
Am Montag, den 13. März 2023, um 19:00 Uhr, findet im Hasenholz-Östertal-Centrum (HOC) in Sondershausen für die Einwohner der Wohngebiete Stadtmitte, Hasenholz und Östertal eine öffentliche Einwohnerversammlung statt.
Weiterlesen … Einwohnerversammlung für die Wohngebiete Stadtmitte, Hasenholz, Östertal

Beginn der maschinellen Straßenreinigung 2023
Die Stadtverwaltung Sondershausen teilt mit, dass die maschinelle Straßenreinigung entsprechend den Witterungsbedingungen für das Jahr 2023 ab dem 01. März gemäß der Satzung über die Straßenreinigung im Gebiet der Stadt Sondershausen wieder durchgeführt wird.

Regionalentscheid im Vorlesen in der Stadtbibliothek
Beim Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lasen heute Vormittag in der Stadtbibliothek „Johann Karl Wezel“ beim Kreisentscheid im Vorlesen der 6. Klasse die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide um die Wette.
Weiterlesen … Regionalentscheid im Vorlesen in der Stadtbibliothek

Ehrenamtsheldin hinter den Kulissen: Inge Siegmann
Wenn die fünfte Jahreszeit beginnt, gehört SIE zum Karneval in Großfurra, wie der geschmückte Baum zu Weihnachten: Inge Siegmann.
Weiterlesen … Ehrenamtsheldin hinter den Kulissen: Inge Siegmann

Sondershausen würdigt Eingemeindungsjubiläen seiner Ortsteile
Das Jahr 2023 ist ein Jubiläumsjahr für die Stadt Sondershausen und ihre Ortsteile. Oberspier, Berka und Großfurra begehen das 25-jährige Jubiläum ihrer Eingemeindung.
Weiterlesen … Sondershausen würdigt Eingemeindungsjubiläen seiner Ortsteile

Härtefallfonds für besondere Personengruppen
Die Bundesregierung hat einen Härtefallfonds zur Abmilderung von Härtefällen aus der Ost-West-Rentenüberleitung, für jüdische Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler/innen geschaffen.

Neue Öffnungszeiten in Bürgerbüros der Stadtverwaltung und im Landratsamt
Ab 1. März 2023 gleichen die Stadtverwaltung Sondershausen und das Landratsamt Kyffhäuserkreis ihre Öffnungszeiten im Bürgerbüro bzw. im Bürgerservice an.
Weiterlesen … Neue Öffnungszeiten in Bürgerbüros der Stadtverwaltung und im Landratsamt

Bürgerbüro bleibt am Rosenmontag geschlossen
Am Rosenmontag, den 20. Februar 2023, bleibt das Bürgerbüro in der Stadtverwaltung Sondershausen geschlossen. Auch die anderen Fachbereiche der Stadtverwaltung empfangen an diesem Tag keine Besucher.

Neuer Vortrag der Reihe „Aufgeschlossen“
Am Dienstag, den 14. Februar um 18.30 Uhr, findet im Rahmen der Vortragsreihe „AUFGESCHLOSSEN“ im Rosa Salon des Schlossmuseums Sondershausen ein Vortrag von Dr. Diethard Walter vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, über „Entdeckungen um den Frauenberg - Archäologische Forschungen zum Frühmittelalter in Nordthüringen“ statt.

Jugend-Beschlussvorlage wird in den Winterferien im Jugendclub umgesetzt
Die Winterferien stehen vor der Tür und der städtische Jugendclub „Wolke 7“ hat wieder ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche vorbereitet.
Weiterlesen … Jugend-Beschlussvorlage wird in den Winterferien im Jugendclub umgesetzt