Aktuelles

Gestern Abend fand im Carl-Schroeder-Saal der Stadt Sondershausen die Informationsveranstaltung für den geplanten Neubau des Kreisverkehrs statt.

Für die anstehende Urlaubszeit sollten alle Reisedokumente auf Aktualität überprüft werden.

Heute startet ein einzigartiges Pilotprojekt im Bergbad „Sonnenblick“ in Sondershausen.

Gestern eröffnete das Team von ThINKA Sondershausen ein neues Stadtteilbüro im Borntal.

In Sondershausen soll ab dem Jahr 2025 ein modernes neues Hotel gebaut werden.

Das lang ersehnte Fast Food Restaurant wurde heute in der Schachtstraße 15 eröffnet.

Heute lud die Stadt Sondershausen zur ersten Auflage ihrer neuen Veranstaltung „Sondershausen Rollt“, einer Stadtrallye durch die Innenstadt, ein.

Die Stadtverwaltung Sondershausen informiert aus der 43. Hauptausschusssitzung.

Während andere am Wochenende die Seele baumeln lassen, beginnt für Werner Dunst seine ehrenamtliche Tätigkeit. Lautstärke, aufgebrachte Jugendliche und viele Emotionen – Werner Dunst ist Ordner beim BSV Eintracht Sondershausen.

Am 17. Juni 2023 findet erstmals in Sondershausen das Familien-Event "Sondershausen Rollt" statt.

Jeden Monat stellen wir einen Ortsteil von Sondershausen näher vor. Im Juni präsentieren wir Hohenebra.

Am 28. Juni 2023 findet eine Bürgerinformationsveranstaltung zum geplanten Bau des Kreisverkehrs in der Alexander-Puschkin-Promenade statt.

Aus technischen Gründen ist die Stadtverwaltung ab Freitag 13 Uhr nicht mehr telefonisch erreichbar.

Am vergangenen Wochenende fand das 20. Residenzfest in Sondershausen statt. Rund 12.000 Besucher kamen an drei Tagen auf die Theaterwiese, um zu feiern und das vielseitige Bühnenprogramm zu erleben.

Am Montag, den 19. Juni um 19.00 Uhr, findet im Rentnertreff, Mühlgasse 3 in Großfurra für die Einwohner des Ortsteiles Großfurra eine öffentliche Einwohnerversammlung statt.

Ab Montag kommt es in der Schachtstraße zu Einschränkungen im Straßenverkehr.

Heute Morgen fand auf dem „Sportzentrum am Göldner“ die 10. Mini-WM des SV. Glückauf Sondershausen e.V. statt.

Die Stadt Sondershausen plant in diesem Jahr den Bau eines modernen Kreisverkehrs vor dem „Geschwister Scholl“ Gymnasium an der Kreuzung der Alexander-Puschkin-Promenade, Günther-, Bebra- und Göldnerstraße. Für die Umsetzung werden neun bis zwölf Monate Bauzeit eingeplant.