Aktuelles

Kita-Stadtelternsprecher gewählt
Die neuen Stadtelternsprecher der Kindertageseinrichtungen für Sondershausen wurden gewählt.

Stadtbibliothek erhält Bibliothekspreis
Die Stadtbibliothek "Johann Karl Wezel" in Sondershausen erhält den Förderpreis des Thüringer Bibliothekspreises 2023 in Höhe von 2.500 Euro.

Wenig Pilzberatungen in diesem Herbst
Nur wenige Bürger haben das Angebot des Pilzberaters der Stadt Sondershausen wahrgenommen.

Weihnachtsbaum für Marktplatz gesucht
Die Stadt Sondershausen sucht für die Dekoration des Marktplatzes einen Weihnachtsbaum.

Eine Liebeserklärung an Sondershausen
Am Mittwoch fand im Sondershäuser Kino Cinema 64 der 4. Sondershäuser Unternehmensaustausch statt.

Fortsetzung für Lebensretter-Projekt der Franzbergschule
Das Projekt „Vom Seepferdchen zum Rettungsschwimmer" geht in die zweite Runde.
Weiterlesen … Fortsetzung für Lebensretter-Projekt der Franzbergschule
Kita „Schlossparkspatzen“ erhält Betriebserlaubnis ab 1.11. 2023
Die neue Kita „Schlossparkspatzen“, die zum 1. November 2023 in Sondershausen eröffnet werden soll, erhielt heute von den zuständigen Fachämtern die offizielle Betriebserlaubnis.
Weiterlesen … Kita „Schlossparkspatzen“ erhält Betriebserlaubnis ab 1.11. 2023

Abenteuer, Sagen und Entdeckerlust auf dem Frauenberg-Trail in Sondershausen
Heute Morgen wurde der Frauenberg-Trail in Sondershausen eröffnet.
Weiterlesen … Abenteuer, Sagen und Entdeckerlust auf dem Frauenberg-Trail in Sondershausen

Franz Liszt, Neue Musik und Beethovens Hammerklaviersonate
Am 5. November um 11 Uhr findet das Sondershäuser Liszt-Konzert im Riesensaal im Schloss Sondershausen statt.
Weiterlesen … Franz Liszt, Neue Musik und Beethovens Hammerklaviersonate

Standesamt bleibt am 25. Oktober geschlossen
Aufgrund einer externen Weiterbildung, bleibt das Standesamt der Stadt Sondershausen am Mittwoch, den 25. Oktober 2023, geschlossen.

Sondershausen sucht den schönsten Halloween-Kürbis
Auch in diesem Jahr ruft die Stadt Sondershausen wieder einen Kürbisschnitzwettbewerb aus.
Weiterlesen … Sondershausen sucht den schönsten Halloween-Kürbis

Freundlich, offen und mit viel Geschichte: Immenrode
In diesem Monat stellen wir den Ortsteil Immenrode vor.
Weiterlesen … Freundlich, offen und mit viel Geschichte: Immenrode

Ehrenamt in geschichtsträchtiger Kulisse: Karin Gauck
Karin Gauck ist Ehrenamtliche des Monats der Stadt Sondershausen.
Weiterlesen … Ehrenamt in geschichtsträchtiger Kulisse: Karin Gauck

Festakt zum Tag der Deutschen Einheit
Zum Festakt anlässlich des Tages der deutschen Einheit kamen zahlreichen Sondershäuser, um gemeinsam mit Bürgermeister Steffen Grimm, Landrätin Antje Hochwind-Schneider und Dr. Christoph Meixner, Präsident des Landesmusikrates Thüringen, die öffentliche Feierstunde zu begehen.

Informationen aus der 35. Stadtratssitzung
Die Stadtverwaltung Sondershausen informiert aus der 35. Stadtratssitzung:

Wochenmarkt in der Fußgängerzone
Am Freitag, den 6. Oktober, findet - aufgrund einer Veranstaltung der Bundeswehr auf dem Marktplatz – der gesamte Wochenmarkt in der Fußgängerzone statt.

Tausende Besucher beim Street Food Festival in Sondershausen
Seit drei Tagen tobt das Street Food Festival in Sondershausen. Die Resonanz ist großartig.
Weiterlesen … Tausende Besucher beim Street Food Festival in Sondershausen

Stadtfest der Feuer- und Wasserwehren lockt viele Besucher nach Schernberg
Zum ersten Mal fand am 30. September das große Fest der Feuer- und Wasserwehren der Stadt Sondershausen in Schernberg statt.
Weiterlesen … Stadtfest der Feuer- und Wasserwehren lockt viele Besucher nach Schernberg

Notwendige Sanierung und Umzug der Kita „Käthe Kollwitz“
Die Kindertagesstätte „Käthe Kollwitz“ muss saniert werden. Das ist das Ergebnis eines TÜV-Prüfberichtes der elektrotechnischen Anlage in der Einrichtung.
Weiterlesen … Notwendige Sanierung und Umzug der Kita „Käthe Kollwitz“

Sondershausen Grillt beim ersten Street Food Festival
Am Samstag startet das erste Street Food Festival in Sondershausen.
Weiterlesen … Sondershausen Grillt beim ersten Street Food Festival