Aktuelles

Kathrin Schlegel und Ulf Bergmann sind die neu gewählten Kommunalen Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Stadt Sondershausen.

Der Wochenmarkt findet vor dem Weinfest in der Fußgängerzone statt.

Anlässlich des 900-jährigen Stadtjubiläums im Jahr 2025 startet die Stadt Sondershausen ein außergewöhnliches Literaturprojekt unter dem Titel „Sondershausen schreibt“.

Die Stadt Sondershausen sucht Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 21 Jahren, die sich für den Kinder- und Jugendbeirat bewerben möchten.

Viola Garthof war in dieser Badesaison die 25.000. Besucherin im Bergbad und erhielt eine Überraschung.

Die Skate Arena Sondershausen kann sich über eine rustikale Waldschenke als Geschenk der Kyffhäusersparkasse freuen.

Am 10. September 2024 um 18.30 Uhr findet im Rahmen der Vortragsreihe „AUFGESCHLOSSEN“ im Rosa Salon des Schlossmuseums Sondershausen ein Vortrag über die Schriftstellerin Wilhelmine von Sydow statt.

Wegen umfangreicher Software-Umstellungen bleibt das Bürgerbüro im Rathaus der Stadt Sondershausen in der Woche vom 13. bis 18. September 2024 geschlossen.

Ab nächster Woche kann für das Bürgerbudget abgestimmt werden.

Kinder bis 14 Jahren haben die Möglichkeit auf einen kostenlosen Gutschein für das Badehaus Nordhausen.

Für die Ehrenamtsgala werden noch Kandidaten gesucht, die sich in Sondershausen ehrenamtlich engagieren und dafür ausgezeichnet werden sollen.

Ab Donnerstag steht der Parkplatz am Schwan vorerst wieder zur Verfügung.

Wahlbriefe für die Landtagswahl müssen bis spätestens Mittwoch zurückgeschickt werden.

Am 15. August 2024 kamen die Mitglieder des Hauptausschusses des Stadtrates der Stadt Sondershausen zusammen.

Am Montag, den 02. September um 19.00 Uhr, findet im Mehrzweckgebäude am Sportplatz für die Einwohner des Ortsteils Oberspier eine öffentliche Einwohnerversammlung statt.

Zum Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024 erwartet das Schlossmuseum in Sondershausen in Kooperation mit der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten interessierte Besucher wieder mit einem umfangreichen Programm für Groß und Klein.

Heute wurde die neue Solarthermie-Großanlage der Stadtwerke Sondershausen "Auf dem Schwichensberge" im oberen Östertal in Sondershausen eröffnet.
 
 
 
 
 

Heute zeigte die Stadtbibliothek in Sondershausen neue Investitionen, die mit Hilfe des Preisgeldes für den Förderpreis des Thüringer Bibliothekspreises angeschafft werden konnten.

Ein Sportfest der Superlative erlebten am 17. August 2024 Besucher beim 17. Internationalen Nordthüringer Leichtathletik Meeting auf dem Göldner.