Aktuelles

Am Freitag, den 16. Dezember, durfte die erste Schulklasse Bibliotheksluft schnuppern, seit der Neueröffnung der Stadtbibliothek "Johann Karl Wezel" im Schwan.

Am Dienstag, den 20. Dezember 2022, bleibt die Stadtverwaltung inklusive Bürgerbüro ab 17 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen.

Pünktlich um 10 eröffnete Bürgermeister Steffen Grimm heute den Sondershäuser Weihnachtsmarkt.

Am Donnerstag, den 15. Dezember, eröffnet um 10 Uhr der Sondershäuser Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz.

Nach zwei Jahren "Zwangspause" empfing Bürgermeister Steffen Grimm heute über 100 Gäste zur Seniorenweihnachtsfeier im Carl-Schroeder-Saal in Sondershausen.

Heute Nachmittag erfolgte die Preisübergabe des Thüringer Demografiepreises 2022 "HEIMAT: Thüringen!" für das Freibad Großfurra.

Am Nikolaustag lädt die Stadtverwaltung Sondershausen alle Kinder bis 18 Jahre zum kostenfreien Schlittschuhlaufen auf der Eisbahn vor dem Rathaus der Stadt ein.

Heute Vormittag wurde die Wipperbrücke in der Alexander-Puschkin-Promenade nach ihrer Sanierung feierlich übergeben.

Ab heute können Kinder bis zum 17. Dezember in der Stadtinformation in Sondershausen ihre schönsten selbst gestalteten Weihnachtsbilder abgeben und tolle Preise gewinnen.

In Sondershausen fand gestern erstmals die städtische Auftaktveranstaltung in die Adventszeit unter dem Namen „Glühweinzauber“ statt.

Heute Morgen trafen sich Landrätin Antje Hochwind-Schneider vom Kyffhäuserkreis und Bürgermeister der Stadt Sondershausen Steffen Grimm, um gemeinsam für den internationalen Aktionstag gegen häusliche Gewalt Flagge zu zeigen.

Beim 2. Unternehmensaustausch trafen sich gestern Abend im Klubhaus Stocksen rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Industrie, Einzelhandel, Gastronomie, Handwerk und Dienstleistungen in Sondershausen.

Am Mittwoch, den 23. November, lud das Netzwerk gegen häusliche Gewalt im Kyffhäuserkreis zur Fachtagung „Digitaler Gewalt begegnen“ in die Cruciskirche in Sondershausen ein.

Am Sonntag, den 27. November, feiert die Stadt Sondershausen den ersten Advent mit einer neuen Veranstaltung: „Glühweinzauber“.

Am Freitag, den 18. November, wurde die Stadtbibliothek am neuen Standort im „Schwan“ in Sondershausen eröffnet.

Am Donnerstag, den 17. November feierte die Wippertal Wohnungsbau- und Grundstücksgesellschaft mbH die Einweihung ihrer neuen „Parkpalette“ im Wohngebiet am Wippertor.

Darauf hatten die Kinder im Ortsteil Bebra in Sondershausen lange gewartet und gestern Nachmittag war es endlich soweit: Bürgermeister Steffen Grimm eröffnete den neuen Piratenspielplatz.

Anlässlich des Volkstrauertages besuchte Bürgermeister Steffen Grimm zusammen mit Vertretern der Stadt, Gästen und der Bundeswehr am 13. November den Ehrenhain auf dem Hauptfriedhof in Sondershausen.

Eine Kampagne der Thüringer Gleichstellungsbeauftragten und Netzwerke zur Hilfe für Betroffene von häuslicher Gewalt