Bürgerservice Thueringen

Verwaltungsdienstleistungen

Hier finden Sie die für Ihre Verwaltungsdienstleistungen zuständige Stelle.

Befähigungs- und Sachkundenachweise

Um den Schutz der Bevölkerung und hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten, müssen für bestimmte Tätigkeiten einschlägige Fähigkeiten und Fachwissen nachgewiesen werden. Das betrifft auch Ihre Tätigkeit? Dann sind Sie hier richtig.
101 - 120 / 129
Leistungen
Straßenpersonenverkehr - die fachliche Eignung zur Führung eines Unternehmens nachweisen
Straßenpersonenverkehr - Fachkundebescheinigung beantragen
Tierarzt - Berufsausübung bei Landestierärztekammer anmelden
Tierarzt - vorübergehende Ausübung des Berufs im Rahmen des Dienstleistungsverkehrs nach Europarecht - melden
Tierarzt - Weiterbildungsbezeichnung Fachtierarzt - anerkennen
Tierärztin/Tierarzt Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung beantragen
Tierschlachtung: Benennung eines weisungsbefugten Verantwortlichen
Tierschutzbeauftragte bestellen
Unbedenklichkeitsbescheinigung nach Sprengstoffverordnung beantragen
Unternehmenskarte aufgrund von Diebstahl ersetzen
Unternehmenskarte aufgrund von Verlust ersetzen
Unternehmenskarte erneuern
Unternehmenskarte wegen Fehlfunktion bzw. Beschädigung ersetzen
Ursprungszeugnisse und IHK-Bescheinigungen für Handelsdokumente beantragen
Vereidigung von Sachverständigen zur Erstattung von Gutachten zu Leistungen und Tätigkeiten des Handwerks und deren Wert
Verlängerung für elektronische Institutionenkarte (SMC-B) als Institution mit Beschäftigten in Gesundheitsfachberufen beantragen
Verpflichtenden jährlichen Prüfungsbericht als Bauträger und/oder Baubetreuer einreichen
Vom Erfordernis einer technischen oder handwerklichen Ausbildung nach Chemikalien-Ozonschichtverordnung befreien lassen
Waffenhandel Fachkundeprüfung nachweisen
Werkstattkarte Ersatz wegen Fehlfunktion bzw. Beschädigung
< 1 2 3 4 5 6 7 >

Schiedsstelle der Stadt Sondershausen

Schiedsstelle der Stadt Sondershausen

Die Schiedsstelle der Stadt Sondershausen befindet im Gebäude der Stadtbibliothek (Am Schlosspark 19).
Die Stelle ist telefonisch unter 03632/717335 erreichbar.
Darüber hinaus bieten die Schiedspersonen an jedem ersten Dienstag im Monat, in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr, Sprechzeiten an.
Termine können nach vorheriger telefonischer Absprache auch individuell vereinbart werden.